
Verkehrsregelverletzungen und Widerhandlungen
Zum Unterschied von Verkehrsregelverletzungen und Widerhandlungen gegen das SVG.
Ihre Anwaltskanzlei in Winterthur & Landquart. Unsere Rechtsanwälte betreuen Privatpersonen & KMU in der ganzen Deutschschweiz. Rechtsprobleme? Wir liefern die Lösung. Effiziente anwaltliche Beratung & gerichtliche Vertretung.
Eingetragen im Zürcherischen Register für Rechtsanwälte
Die bestmögliche Zielerreichung für unsere Klienten: Das ist der Masstab für den Erfolg unserer Tätigkeit als Rechtsanwälte. Die gemeinsame Wahl von vernünftigen und realistischen Zielen ist dabei genau so wichtig wie eine durchdachte und sorgfältige Vorgehensweise. Alle Rechtsanwälte unserer Anwaltskanzlei orientieren sich bei ihrer anwaltlichen Tätigkeit an unseren Grundsätzen von Kompetenz, gegenseitigem Vertrauen und Effizienz.
Diese Philosophie unserer Anwaltskanzlei ist auf langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Klienten ausgelegt. Eine effiziente, angenehme und auf gegenseitiger Wertschätzung beruhende Zusammenarbeit ist unseren Rechtsanwälten wichtig. Ebenso wichtig ist uns klare und direkte Kommunikation, Ehrlichkeit und Transparenz. Wir verlieren so auch in schwierigen Situationen nie die Freude daran, für Sie vollen Einsatz zu geben. Transparenz bedeutet für uns, dass Ihr Anwalt Sie aufrichtig über Risiken inklusive voraussichtlicher Kosten sowie der Erfolgschancen Ihres Anliegens aufklärt.
Die Abrechnungen unserer Anwaltskanzlei in Winterthur und Landquart erfolgen regelmässig im Monatsrhythmus und detailliert. Dadurch haben Sie Ihre Anwaltskosten im Griff und werden von keiner Anwaltsrechnung überrascht. Mit der Vertretung durch unsere Rechtsanwälte wissen Sie damit stets realistisch, wie es um Ihren Fall bestellt ist.
Für die Erreichung der mit Ihnen gemeinsam definierten Ziele setzt sich Ihr Rechtsanwalt mit voller Kraft ein. Lernen Sie unsere Anwaltskanzlei kennen und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer anwaltlichen Leistung.
Unsere Anwaltskanzlei mit Standorten in Winterthur und Landquart versteht sich als eine klassische allgemeintätige Anwaltskanzlei mit Fokus auf wirtschaftliche Sachverhalte sowie ausgewählte Rechtsgebiete.
Unsere Anwälte sind allgemein tätig und beraten Sie in jedem Rechtsgebiet effizient und kompetent. Daneben sind wir in verschiedenen Rechtsbereichen spezialisiert.
Informieren Sie sich nachfolgend über unsere Schwerpunktätigkeiten.
Als Anwaltskanzlei sehen wir uns primär als Dienstleister für unsere rechtssuchenden Klienten. Entsprechend richten unsere Anwälte ihr geschäftliches und anwaltliches Handeln gemäss unseren drei Grundprinzipien primär auf das Interesse unserer Klienten aus. Damit setzen unsere Rechtsanwälte die Grundlage für langjährige Geschäftsbeziehungen.
Fricker Füllemann Rechtsanwälte deckt mit den Standorten Winterthur und Landquart sämtlichen Rechtsberatungsbedarf für KMU und Private ab.
Ihre Anwälte orientieren sich stets an der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung und legen Ihr Rechtsproblem korrekt aus. Im Rahmen der mit Ihnen gewählten Strategie wird jeder Handlungsschritt auf maximalen Erfolg ausgelegt.
Wir informieren Sie transparent über Chancen und Risiken Ihres Rechtsfalles. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passende Strategie zur bestmöglichen Lösung. Jeder wichtige Schritt wird mit Ihnen besprochen. Über jeden Fortschritt informiert Sie unsere Anwaltskanzlei umgehend informiert.
Wir wägen bei allen Leistungen Kosten und Nutzen unserer Tätigkeit im Interesse unserer Klienten ab. Das gewünschte Ziel steuern wir mit angemessenem Mitteleinsatz und innert dem mit Ihnen abgesprochenen Zeitrahmen an.
Rufen Sie unsere Anwaltskanzlei in Winterthur (+41 52 222 01 20) oder Landquart (+41 81 330 69 69) an und vereinbaren Sie eine Erstbesprechung oder Erstprüfung Ihres Falles.
Gerne zeigen unsere Anwälte Ihnen Perspektiven und Handlungsoptionen auf.
Zum Unterschied von Verkehrsregelverletzungen und Widerhandlungen gegen das SVG.
Die Folgen der Vereitelung einer Blutprobe sind eine strafrechtliche Verurteilung und ein Entzug des Führerausweises.
Was ist der Unterschied zwischen Beglaubigung und Beurkundung?