Zum Inhalt springen

Brauche ich einen Anwalt?

Wenn viel auf dem Spiel steht, die Gegenseite anwaltlich vertreten ist oder es Ihnen ums Prinzip geht, brauchen Sie einen Rechtsanwalt.
Ab wann man einen Rechtsanwalt braucht.

Brauche ich einen Anwalt?

Sarah Süffig:

Ab wann brauche ich einen Anwalt?

Antwort:

Sie brauchen in jedem Fall einen Anwalt, wenn:

  • Die Gegenseite einen Anwalt hat

Gibt die Gegenseite Geld für einen Spezialisten aus, will sie die Sache in ihrem Sinn erledigen. Entsprechend sollten Sie für «gleich lange Spiesse» sorgen und auch einen Anwalt mandatieren.

  • Es um viel geht.

Steht eine relevante Strafandrohung oder ein hoher Streitwert im Raum, lohnt sich der Beizug eines Anwalts. Bei einem Anwalt werden Sie oft bereits ein paar CHF 1000 Vorschuss bezahlen müssen. Der Streitwert sollte damit auch mindestens in diesem Bereich sein.

  • Es Ihnen um ums Prinzip geht.

Wenn Sie ein gewisses Verhalten von Behörden oder Privaten nicht tolerieren wollen, dann lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten, wenn Sie das Geld dafür haben. Anwälte sind teuer, damit ist im Regelfall auch die Durchsetzung Ihrer Prinzipien teuer.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Beiträge

Familiennachzug abgelehnt - was nun?

Familiennachzug abgelehnt – was nun?

Familiennachzug abgelehnt – was nun? Der Familiennachzug ist für viele Menschen in der Schweiz von existentieller Bedeutung – für ausländische Staatsangehörige genauso wie auch für

Rechtliche Risiken für Hundehalter im Alltag

Rechtliche Risiken für Hundehalter

„Mein Hund macht nix“ – Aber was, wenn doch? Rechtliche Risiken für Hundehalter im Alltag „Der will nur spielen.“ „Meiner macht nix.“ Wer häufiger auf

Zu wenig Abstand

Zu wenig Abstand

Zu wenig Abstand – und plötzlich ist der Führerausweis weg! Warum zu wenig Abstand im Strassenverkehr heikler ist, als viele denken Täglich spielt sich die

Sollen wir Sie kontaktieren?

Ihre Anwälte aus Winterthur

Brauchen Sie Unterstützung?
Jetzt Termin vereinbaren!

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt: Rufen Sie uns unter +41 52 222 01 20 an oder buchen Sie Ihre Erstbesprechung online 🌐 – schnell, unkompliziert und verbindlich.

Feiertagspause

Unsere Kanzlei bleibt vom 24. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. 

Ab 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!