Zum Inhalt springen

Braucht es bei der Benützung eines E-Trottinetts einen Führerausweis?

Braucht es bei der Benützung eines E-Trottinetts einen Führerausweis?
Screenshot der Anfrage von Tina, mit welcher Sie wissen möchte, ob es für die Benützung eines E-Trottinetts einen Führerausweis braucht.

Braucht es bei der Benützung eines E-Trottinetts einen Führerausweis?

Welche E-Trottinette, E-Scooter, Segways und E-Bikes einen Führerausweis voraussetzen.

Tina Tempo:

Wir wohnen auf dem Land und mein Sohn hat einen ziemlich langen Schulweg. Er wünscht sich deshalb ein E-Trottinett. Braucht er zur Benutzung eines solchen E‑Trottinetts einen Führerausweis?

Antwort:

Hallo Tina

Rechtlich gesehen wird zwischen Motorfahrrad und Leicht-Motorfahrrad unterschieden. E-Bikes mit einer Leistung über 500 Watt (schneller als 25km/h) gelten als Motorfahrräder. E‑Trottinette, E‑Scooter, Segways und E-Bikes bis maximal 500 Watt fallen dagegen in die Kategorie der Leicht‑Motorfahrräder. Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat für elektrische Trendfahrzeuge eine tolle Übersicht zusammengestellt.

Jugendliche zwischen 14 bis 16 Jahren benötigen zur Benützung eines E‑Trottinetts einen Führerausweis der Kategorie M. Ab 16 Jahren wird für E-Trottinetts kein Führerausweis mehr benötigt. Wenn dein Sohn noch keine 14 Jahre alt ist, können die kantonalen Behörden den Führerausweis der Kategorie M in Ausnahmefällen bereits früher erteilen.

Wichtig: Beachte die für E‑Trottinette geltenden Verkehrsregeln, welche wir bereits in einem früheren Artikel behandelt haben.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Beiträge

Familiennachzug abgelehnt - was nun?

Familiennachzug abgelehnt – was nun?

Familiennachzug abgelehnt – was nun? Der Familiennachzug ist für viele Menschen in der Schweiz von existentieller Bedeutung – für ausländische Staatsangehörige genauso wie auch für

Rechtliche Risiken für Hundehalter im Alltag

Rechtliche Risiken für Hundehalter

„Mein Hund macht nix“ – Aber was, wenn doch? Rechtliche Risiken für Hundehalter im Alltag „Der will nur spielen.“ „Meiner macht nix.“ Wer häufiger auf

Zu wenig Abstand

Zu wenig Abstand

Zu wenig Abstand – und plötzlich ist der Führerausweis weg! Warum zu wenig Abstand im Strassenverkehr heikler ist, als viele denken Täglich spielt sich die

Sollen wir Sie kontaktieren?

Ihre Anwälte aus Winterthur

Brauchen Sie Unterstützung?
Jetzt Termin vereinbaren!

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt: Rufen Sie uns unter +41 52 222 01 20 an oder buchen Sie Ihre Erstbesprechung online 🌐 – schnell, unkompliziert und verbindlich.

Feiertagspause

Unsere Kanzlei bleibt vom 24. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. 

Ab 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!