Hausfriedensbruch beim Fremdparkieren
Warum Hausfriedensbruch beim Fremdparkieren eher nicht angenommen wird und weshalb man unberechtigt parkierte Autos doch lieber nicht blockieren sollte.
Rechtsanwalt M.A. HSG in Law
Rechtsanwalt Matthias Fricker wuchs in Graubünden auf und absolvierte sein Jurastudium an der Universität St. Gallen.
Nach mehrjähriger beruflicher Tätigkeit für Bundesbehörden sowie in der kantonalen Verwaltung wechselte er im Jahr 2013 in die Advokatur.
Besonderes Augenmerk legt Matthias Fricker auf offene und transparente Kommunikation mit seiner Klientschaft sowie auf zielführende Lösungsansätze.
Oftmals erspart Ihnen beispielsweise ein vernünftiger Vergleich unnötige Kosten und schont Ihre Nerven. Sofern angezeigt wird Ihr Anliegen selbstverständlich kompromisslos vor Gericht durchgesetzt.
Studium an der Universität St. Gallen mit Abschluss Master in Law (M.A. HSG in Law) im Jahr 2012. Erwerb des zürcherischen Anwaltspatentes im Jahr 2016.
Ihre Anwaltskanzlei in Winterthur
Mitglieder des Schweizerischen Anwaltsverbandes | Eingetragen im kantonalen Anwaltsregister
Warum Hausfriedensbruch beim Fremdparkieren eher nicht angenommen wird und weshalb man unberechtigt parkierte Autos doch lieber nicht blockieren sollte.
Ist man betrunken mit dem Velo unterwegs, riskiert man nicht nur Busse und Veloverbot, sondern auch den Verlust des Führerausweises.