Unterschied zwischen Beglaubigung und Beurkundung
Was ist der Unterschied zwischen Beglaubigung und Beurkundung?
Buchen Sie eine Erstbesprechung für 300 CHF. Sie erhalten rasche & kompetente Rechtsberatung durch unsere Anwälte. Die Erstbesprechung dauert max. 1h inkl. Dokumentenprüfung und Fallanalyse.
Bequem per Videocall mit einem unserer Rechtsanwälte
Oder vor Ort in unserer Anwaltskanzlei zentral beim Hauptbahnhof Winterthur
Auf Wunsch kann die Besprechung mit Ihrem Anwalt auch telefonisch erfolgen oder Sie erhalten schriftlich Stellung von einem unserer Rechtsanwälte
Kompetente Beratung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt
Sofortige Kenntnis über die Rechtslage, Gewinnchancen, Kostenrisiko sowie die passende Lösungsstrategie
Optimales Kosten-/Nutzenverhältnis
Schnelle und einfache Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an und wir vereinbaren sofort einen Termin (+41 52 222 01 20)
Hinterlassen Sie unten im Formular Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer und wir kontaktieren Sie umgehend
Wichtig:
Ihre Anwaltskanzlei in Winterthur
Mitglieder des Schweizerischen Anwaltsverbandes | Eingetragen im kantonalen Anwaltsregister
Was ist der Unterschied zwischen Beglaubigung und Beurkundung?
Mit dem E-Trottinett muss man auf der Strasse fahren – genau wie mit dem Velo.